Weiterer Meilenstein für unsere Jugendlichen und Kinder
Im Strategiepapier der CDU Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach (Gemeinde 2030) aus dem Jahr 2021 steht: "Wir wollen eine Gemeinde schaffen mit einem guten sozialen Miteinander und vielen Möglichkeiten der Entfaltungen für junge und alte Menschen" Konkret wurde im Strategiepapier noch ausgeführt:" Wir schaffen für Jugendliche und Kinder Möglichkeiten und Treffs für ungezwungene Kommunikation und Begegnung".
Mit der Fertigstellung des Chillplatzes wurde dieses Ziel bereits jetzt erreicht. Wir freuen uns für die Jugendlichen und Kinder sehr darüber, dass die Angebotspalette mit drei Jugendzentren in den Ortsteilen, dem offenen Jugendtreff in Mühlhausen und jetzt mit dem Chillplatz eine großartige Erweiterung erfahren hat. Nach einigen Schwierigkeiten bei der Standortsuche in der Vergangenheit hat das Projekt jetzt ein gutes Ende gefunden. Sicherlich war auch positiv, dass der Gemeinderat in seiner Gesamtheit dieses wichtige Projekt konsequent und kontinuierlich unterstützte.
Der Standort zwischen Gewerbegebiet und Kleingartenanlage ist gut gewählt, ist er doch ein sinnvoller Kompromiss zwischen Ortsnähe und notwendigem Abstand zur Bebauung hinsichtlich der unvermeidbaren Lärmemmissionen.
Es war schön zu sehen , dass viele künftigen Nutzer, Ideengeber und Umsetzende an der "offiziellen" Einweihung des Platzes am letzten Samstag teilgenommen haben. Die drei Jugendzentren waren ebenfalls dabei, stellvertretend für alle sei der Vorsitzende des Jugendzentrums „Subway" Leon Strobel (der auch persönlich tatkräftig an der Errichtung des Hauses beteiligt war) genannt. Den Jugendlichen und allen Nutzern wünschen wir viel Freude bei den zukünftigen Treffen auf dem Chillplatz.
Unser Dank geht an die Gemeindeverwaltung, die bei der Planung alle Fördermöglichkeiten ausgeschöpft und unter Beteiligung der Jugendlichen die Umsetzung möglich gemacht hat. In den Dank eingeschlossen ist auch das LEADER-Projekt für die großzügige Förderung und an weitere Sponsoren.
Treff der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl
Die Kandidatinnen und Kandidaten treffen sich am Dienstag, 14.11.2023, um 18.00 Uhr zu einem Vorbereitungsworkshop für die Kommunalwahl in Walldorf, SAP Cloud 44. Alle sind herzlich eingeladen.
Hans Becker
« 2. Vorsitzende Stephanie Kretz feiert Ihren 40. Geburtstag Strom sparen durch Heizen mit Infrarot »